Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 

Förderung für Investitionen in Thüringen

Ein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, ist eine große Herausforderung. Im Freistaat Thüringen ist der Mittelstand das Rückgrat der Wirtschaft. Mit unserem Förderangebot unterstützen wir über Zuschüsse und Darlehen darum gezielt kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Investitionen.

Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick:

Zwei Kräne vor blauem Himmel

Darlehen

Ein Schweißer erzeugt blaues Licht

Fördermöglichkeiten

Tischler steckt ein Stück Holz in eine Lücke

Bundesprogramme

Fördermöglichkeiten für Digitalisierung und Innovationen im Überblick:

Mit dem Digitalbonus werden kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in die Digitalisierung von Betriebsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen unterstützt. Im Programm InnoInvest werden innovative Investitionen gefördert.

Förderung von Innovationen

InnoInvest

IT-Anschlüsse

Digitalbonus Thüringen

Fördermöglichkeiten für Beratungen und Kontaktanbahnung

Mit der Beratungsrichtlinie werden Unternehmen in Thüringen bei den Themen Unternehmenswachstum, Unternehmensnachfolge, Innovationsmanagement, Internationalisierung, Technologiemanagement und Unternehmensstrategie unterstützt.

Unternehmen und Handwerksbetriebe in Thüringen können mithilfe der Außenwirtschaftsförderung sich die Teilnahme an Messen und die Kontaktanbahnung zu ausländischen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner fördern lassen.

Messestand mit Menschen

Außenwirtschaftsförderung

Mitarbeitende der TAB in einer Beratungssituation

Beratungsrichtlinie

Fördermöglichkeiten für qualifiziertes Personal

Mit der FTI-Thüringen PERSONEN-Richtlinie steht ein Förderprogramm zur Verfügung, dass Unternehmen mit Zuschüssen bei der Einstellung und Weiterbildung von Fachkräften unterstützt. Hier geht es zum Programm.

Marcus Intek (links) und Andreas Kühn gründeten die The Good Caf GmbH

Was uns sehr geholfen hat, war die Möglichkeit, mithilfe der FTI-Thüringen PERSONEN-Richtlinie eine Stelle aufzubauen, die uns im Messenger-Marketing weiterbringt. Wir haben die Vision, dass man morgens vor der Kaffeemaschine steht und uns einfach eine WhatsApp-Nachricht schickt, wenn der Kaffee ausgegangen ist.

- Andreas Kühn, Co-Gründer der The Good Caf GmbH

Weitere Förderprogramme:

Blick auf ein kleines Dorf im ländlichen Raum

KLUG - Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung

Gefördert werden eigenständige Kleinstunternehmen (ausgenommen sind landwirtschaftliche Unternehmen). Ziel ist die Sicherung, Verbesserung und Ausdehnung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung.

mehr erfahren

Investitionen finanzieren - passende Darlehen im Überblick

zwei Mitarbeitende der TAB in einer Beratungssituation

GUW Thüringen

"Gründen und Wachsen Thüringen" ist ein Programm mit dem kleine, mittlere und große Unternehmen und Freiberufler*innen erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Eine Frau mit Brille und Wollschal schaut konzentriert auf einen Laptop, während ein Mann mit Mütze und Bart neben ihr sitzt, einen Stift in der Hand hält und aufmerksam zuhört. Im Hintergrund sind eine Wand mit bunten Post-its und Ablagefächer zu sehen.

Mikrodarlehen

Mit unserem Mikrodarlehen erhalten Existenzgründer*innen und junge Unternehmen eine Finanzierungsmöglichkeit für Beteiligungen, die Unternehmensgründung oder die Unternehmensnachfolge.

Zwei Kräne vor blauem Himmel

Thüringen Dynamik

Thüringen Dynamik ist ein Darlehensprogramm, mit dem kleine und mittlere Unternehmen sowie Neugründungen erfolgreich wachsen können. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von Investitionen.

Bundesprogramme im Überblick:

Ein Mann im Blaumann fährt Stapler.

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz

Solarzellen im Detail

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Im Vordergrund zeigt eine Frau mit Brille und Wollschal auf den Laptopbildschirm, während ein lächelnder Mann mit Mütze und Bart daneben sitzt und Notizen macht. Im Hintergrund sind Regale und ein Fenster sichtbar.

Unternehmen gründen

Für eine Unternehmensgründung gibt es im Freistaat eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten und Fördermitteln. Welche Möglichkeiten die Thüringer Aufbaubank und ihre Partner*innen rund um das Thema "Gründung" bieten, fassen wir auf dieser Seite zusammen.

mehr erfahren
An einem Whiteboard hängen zahlreiche Post-it-Zettel. Darunter ein Zettel mit der Aufschrift ThEx.

ThEx Zukunftswirtschaft

Das Beratungs- und Vernetzungsprojekt ThEx Zukunftswirtschaft sensibilisiert Sie für die Chancen nachhaltigen Wirtschaftens und bietet eine praxisbezogene Orientierung in den Themenbereichen der ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.

mehr erfahren
TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.