Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
Ein Schweißer erzeugt blaues Licht

ThüringenKredit

Mit "ThüringenKredit" soll die Investitionsneigung der Thüringer Wirtschaft verbessert werden. Das Darlehensprogramm kann zur Finanzierung von bis zu 100 % der Investitionskosten bzw. laufenden Betriebsausgaben für Vorhaben in Thüringeneingesetzt werden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Programm läuft als sogenanntes Weiterleitungsdarlehen. Das bedeutet: Der Antrag wird vor Beginn des Vorhabens über Ihre Hausbank und nicht direkt bei der TAB gestellt.
  • ThüringenKredit richtet sich an eine breite Zielgruppe: kleine, mittlere und große Unternehmen mit Sitz und/oder Betriebsstätte in Thüringen sowie natürliche Personen, die Anteile an solchen Unternehmen erwerben möchten.
  • Das Programm bietet attraktive Konditionen und kann zur Finanzierung von Vorhaben bis zu einem Volumen von 5 Millionen Euro eingesetzt werden.
  • Es werden attraktive, über die Darlehenslaufzeit (maximal 10 Jahre) festgeschriebene Zinssätze mit Zinsverbilligung angeboten. Für Investitionen stehen Laufzeiten von 5, 10 oder 20 Jahren zur Verfügung, für Betriebsmittel 2 oder 5 Jahre. 

So funktioniert die Antragstellung:

Icon Unternehmen

1. Vorbereitung

Unternehmer/ Unternehmerin

  • Vorhaben mit Finanzierungsbedarf
  • Konzepterstellung für das Vorhaben
  • Fördermittelberatung durch das TAB-Kundencenter
Icon Hausbank

2. Antragstellung

Hausbank

  1. Prüfung des Vorhabens
  2. Beurteilung der Bonität und der Sicherheiten
  3. Vorabstimmung der Konditionen
  4. Entscheidung über Kreditgewährung
  5. Weiterleitung des Antrags an die Thüringer Aufbaubank
Icon TAB

3. Prüfung

Thüringer Aufbaubank

Prüfung des Antrags nach maßgeblichen Fördervoraussetzungen

Icon Hausbank

4. Darlehensvertrag

Hausbank

Bei Zusage: Hausbank und Unternehmen schließen Darlehensvertrag ab.

Icon Unternehmen

5. Umsetzung

Unternehmer/Unternehmerin

  • Umsetzung des Vorhabens
  • Abruf der Darlehensmittel bei der Hausbank

Unsere Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick:

zwei Personen in einer Beratungssituation

GuW Thüringen

Zwei Kräne vor blauem Himmel

Thüringen Dynamik

Ein Schweißer erzeugt blaues Licht

ThüringenKredit

Kreditprogramme im Vergleich – wo liegen die Unterschiede?

GuW Thüringen, Thüringen Dynamik und ThüringenKredit sind Kreditprogramme mit denen Unternehmen erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können. Sie ermöglichen die langfristige Finanzierung von Investitionen, Betriebsmitteln und Unternehmensübernahmen.

Unsere Tabelle zeigt, wo die Unterschiede in den Kreditprogrammen liegen:

 ThüringenKreditGuW ThüringenThüringen Dynamik - innoThüringen Dynamik
Wer wird finanziert?keine Einschränkung hinsichtlich Unternehmensgrößekeine Einschränkung hinsichtlich UnternehmensgrößeKMUKMU
Was wird finanziert?Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Werte, inkl. Unternehmensübernahmen sowie BetriebsmittelfinanzierungSachanlagen und immaterielle Werte, Innovationen und Markteinführungen, Anteilserwerbe, laufende Betriebsausgaben, Umschuldungen bestehender VerbindlichkeitenVorhaben mit innovativen Charakter für neu anzuschaffende, betrieblich genutzte materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie für Modernisierungs- und ErhaltungsaufwendungenVorhaben für neu anzuschaffende, betrieblich genutzte materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie für Modernisierungs- und Erhaltungsaufwendungen; Kauf von Geschäftsanteilen (Share Deals) und Asset Deals für Unternehmensnachfolgen (i.R. von Asset Deals auch gebrauchte Wirtschaftsgüter)

Wie viel wird finanziert - je nach Fördergegenstand:

Investitionen

 

 

 

bis 5 Mio. €

 

 

 

bis 5 Mio. €

 

 

bis 4 Mio. €

 

 

bis 2 Mio. €

Betriebsmittelbis 5 Mio. €bis 5 Mio. €keine Finanzierung von Betriebsmittelnkeine Finanzierung von Betriebsmitteln
Unternehmensübernahmenbis 5 Mio. €bis 5 Mio. €keine Finanzierung von Übernahmenbis 2 Mio. €

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelstands-Fonds Thüringen II

Mittelstands-Fonds Thüringen II

Mit dem Mittelstands-Fonds Thüringen II (MFT II) legt der Freistaat Thüringen einen weiteren Fonds zur Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft auf und unterstützt so etablierte, mittelständische Thüringer Unternehmen, die über eine Eigenkapitalstärkung in ihr weiteres Wachstum investieren wollen oder eine Nachfolge anstreben.

mehr erfahren
TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zum Förderkredit? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.