Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 

Förderung für Hochwasserschutz in Thüringen

Die Thüringer Aufbaubank fördert Maßnahmen zum Hochwasserschutz und zur naturnahen Gewässerentwicklung. Dafür stehen die Thüringer Landesprogramme zur Förderung des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung sowie der Fließgewässerdurchgängigkeit zur Verfügung.

Hier stehen den Gewässerunterhaltungsverbänden die Verbandskoordinatoren Gewässerunterhaltung der Thüringer Aufbaubank zur Seite. Sie unterstützen fachlich und förderrechtlich bei der Planung und Umsetzung der oben genannten Maßnahmen.

Fördermöglichkeiten im Überblick

Gewässer in Nordthüringen

Fließgewässerdurchgängigkeit - Herstellung der Durchgängigkeit an Anlagen Dritter

Hochwasserschutz und Fließgewässerentwicklung

Förderung des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung

Verbandskoordination zur Gewässerunterhaltung

Verbandskoordinator Gewässerunterhaltung

Paul Müller

Gebiet der GUV 2, 3, 4 und 5
Telefon: 0361 7447 398

kontaktieren
Verbandskoordinator Gewässerunterhaltung

Holger Licht

Gebiet der GUV 9, 10 und 14
Telefon: 0361 7447 151 

kontaktieren
Verbandskoordinator Gewässerunterhaltung

Daniel Adamus

Gebiet der GUV 11, 13, 15 und 16
Telefon: 0361 7447 578

kontaktieren
Verbandskoordinatorin Gewässerunterhaltung

Jana Ziegenrücker

Gebiet der GUV 12 und 20
0361 7447 490 

kontaktieren
Verbandskoordinator Gewässerunterhaltung

Aaron Semmling

Gebiet der GUV 17, 18 und 19
0361 7447 538 

kontaktieren
Carolin Pollmeier

Carolin Pollmeier

Gebiet der GUV[1] 1, 6, 7 und 8
0361 7447-579

kontaktieren

Das könnte Sie auch interessieren:

Historischer Marktplatz mit Blumenständen und Marktzelten vor dem Rathau. Das Rathausgebäude im Hintergrund hat eine zentrale Turmuhr und farbige Fahnen an der Fassade. Menschen schlendern über den Platz, einige sitzen an einem Café mit gelben Stühlen, rechts ist ein Brunnen mit einer Statue zu sehen. Es herrscht lebendiges Treiben bei sonnigem Wetter.

TAB-Newsletter Kommunal

Einmal im Quartal versenden wir den TAB-Newsletter Kommunal mit Neuigkeiten für öffentliche Einrichtungen und Kommunen. Tragen Sie sich ein und erhalten Sie Informationen und Impulse zu verschiedenen Themen speziell für die öffentliche Hand.

jetzt abonnieren