Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.
Wie können wir weiterhelfen?
Interessieren Sie sich für eine Förderung und möchten Sie sich beraten lassen? Oder haben Sie eine konkrete Frage zu einem Förderprogramm? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
GuW Thüringen - Gründungs- und Wachstumsfinanzierung
GuW Thüringen ist ein Förderprogramm mit dem kleine, mittlere und große Unternehmen und Freiberufler*innen erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können. Der maximale Finanzierungsbetrag liegt bei 5.000.000 Euro.
Die Antragstellung erfolgt über Ihre Hausbank.
Förderprogrammdetails
GuW Thüringen ist ein Förderprogramm mit dem kleine, mittlere und große Unternehmen und Freiberufler*innen erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von Investitionen. Dies bedeutet finanzielle Entlastung, Planungssicherheit und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Ihrem Unternehmen.
Mit GuW THÜRINGEN können:
Sachanlagen und immaterielle Werte
Innovationen und Markteinführungen
Anteilserwerbe
laufende Betriebsausgaben
Umschuldungen bestehender Verbindlichkeiten mitfinanziert werden.
Gefördert werden kleine, mittlere und große Unternehmen und Freiberufler*innen mit Sitz oder Betriebstätte in Thüringen sowie natürliche Personen für den Anteilserwerb an solchen Unternehmen im Rahmen einer tätigen Beteiligung.
maximaler Finanzierungsbetrag: 5.000.000 Euro
bis zu 100% der Investitionskosten bzw. laufenden Betriebsausgaben
Laufzeiten: GuW Thüringen- Finanzierungen
3 Jahre, davon 1 Jahr tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
5 Jahre, davon 1 Jahr tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
8 Jahre, davon 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
10 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
12 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die ersten 10 Jahre
15 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die ersten 10 Jahre
20 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die ersten 10 Jahre
Nach Ablauf der 10-jährigen Zinsbindungsphase wird der Zinssatz unter Zugrundelegung des aktuellen Zinsniveaus für die Restlaufzeit neu festgelegt.
Konditionen: Die Tilgungsdarlehen werden mit einem individuellen Zinssatz im Rahmen des am Tage der Zusage geltenden Maximalzinssatzes der jeweiligen Preisklasse gemäß dem risikogerechten Zinssystem (Stand 01.08.2014) zugesagt. Die Preisklasse - und damit der risikogerechte Zinssatz - wird unter Berücksichtigung der Bonität der Antragsteller*in und der Werthaltigkeit der für den Kredit gestellten Sicherheiten bei Antragstellung von der Hausbank festgelegt. Die aktuellen Konditionen finden Sie in den Download-Dateien.
Die Darlehen werden beihilfefrei vergeben und lassen sich daher beliebig mit anderen Förderangeboten kombinieren.
Auszahlung: 100 %
Einzug der Zinsen monatlich nachträglich
Einzug der Tilgungsraten monatlich nach Ablauf der tilgungsfreien Zeit
Abruffrist 1 Jahr
Sondertilgungen sind während der Zinsbindungsfrist bei Zahlung eines Vorfälligkeitsentgeltes möglich
Sicherheiten: Die Besicherung der Darlehen ist individuell mit der Hausbank zu vereinbaren.
Können Sie der Hausbank keine ausreichenden Sicherheiten stellen, bieten wir Ihnen im Rahmen des GuW-Thüringen-Antrags die Beantragung einer Bürgschaft bei der Bürgschaftsbank Thüringen (BBTguw) an.
Antragsverfahren: Anträge stellen Sie über Ihre Hausbank.
Download-Archiv: Ältere Dateien, wie Richtlinien und Darlehensbestimmungen zum Vorgängerprogramm GuW Plus haben wir für Sie in unserem Download-Archiv zusammengestellt.
Hinweis zu den Downloads
Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.
Downloads
Merkblatt, Antragsunterlagen GuW Thüringen und Konditionen
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung der Website zu gewährleisten, verwenden wir Cookies und Dienste von Drittanbietern.
Mehr darüber erfahren Sie auf unserer
Datenschutzseite