Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 

KMU-Beratungsförderung

Förderung von Beratungen für Thüringer Unternehmen

Im Rahmen der KMU-Beratungsrichtlinie können sich Thüringer Unternehmen Beratungen zu den Themen Unternehmenswachstum, Unternehmensnachfolge, Innovationsmanagement, Internationalisierung, Technologiemanagement und Unternehmensstrategie fördern lassen.

Unternehmen mit Beratungen fit für die Zukunft machen!

zwei Mitarbeitende der TAB in einer Beratungssituation

Mit der KMU-Beratungsrichtlinie steht ein Förderprogramm zur Verfügung, das mit Zuschüssen zu Beratungen und Qualitätssicherung unterstützt. 

mehr erfahren

Voraussetzungen für die Förderung von Beratungen und Qualitätssicherung

Wenn Sie sich beraten lassen möchten, muss diese Beratung durch selbstständige Unternehmensberater- und beraterinnen oder Beratungsunternehmen erfolgen. Die Beratung muss einen Mindestumfang von 6 Tagwerken haben, wobei ein Tagwerk gleich acht Stunden entspricht. Sie sind verpflichtet eine neutrale Einrichtung für die Qualitätssicherung einzubeziehen und einen Qualitätssicherungsvertrag abzuschließen. Sollten Sie bereits Bundesförderung für denselben Zweck beantragt haben, führt dies zum Ausschluss von der KMU-Beratungsförderung.

Um Ihnen die bestmögliche Beratung zukommen zu lassen, helfen Ihnen die Ellipsis GmbH und RKW Thüringen qualifizierte Berater*innen zu finden.

Weitere Förderangebote für Unternehmen:

Zwei Personen arbeiten konzentriert an Laptops in einem modernen, hellen Büro. Im Vordergrund sitzt eine Frau mit Brille, Wollschal und flauschiger Jacke, im Hintergrund ein Mann mit dunklem Pullover und Mütze. Auf dem Holztisch liegen Dokumente, Kabel und eine gelbe Schreibtischlampe leuchtet den Arbeitsbereich aus.

Unternehmen gründen

Torsten Hörisch und Klaus Hörisch vom Familienunternehmen "Hörisch-Präzision".

Unternehmensnachfolge

Ein Mann im Blaumann fährt Stapler.

Investieren und Wachsen

TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zur Beratungsrichtlinie? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.