Im Rahmen der KMU-Beratungsrichtlinie können sich Thüringer Unternehmen Beratungen zu den Themen Unternehmenswachstum, Unternehmensnachfolge, Innovationsmanagement, Internationalisierung, Technologiemanagement und Unternehmensstrategie fördern lassen.
KMU-Beratungsförderung
Förderung von Beratungen für Thüringer Unternehmen
Unternehmen mit Beratungen fit für die Zukunft machen!

Mit der KMU-Beratungsrichtlinie steht ein Förderprogramm zur Verfügung, das mit Zuschüssen zu Beratungen und Qualitätssicherung unterstützt.
mehr erfahrenVoraussetzungen für die Förderung von Beratungen und Qualitätssicherung
Wenn Sie sich beraten lassen möchten, muss diese Beratung durch selbstständige Unternehmensberater- und beraterinnen oder Beratungsunternehmen erfolgen. Die Beratung muss einen Mindestumfang von 6 Tagwerken haben, wobei ein Tagwerk gleich acht Stunden entspricht. Sie sind verpflichtet eine neutrale Einrichtung für die Qualitätssicherung einzubeziehen und einen Qualitätssicherungsvertrag abzuschließen. Sollten Sie bereits Bundesförderung für denselben Zweck beantragt haben, führt dies zum Ausschluss von der KMU-Beratungsförderung.
Um Ihnen die bestmögliche Beratung zukommen zu lassen, helfen Ihnen die Ellipsis GmbH und RKW Thüringen qualifizierte Berater*innen zu finden.
- RKW Thüringen https://www.rkw-thueringen.de/unternehmensberatung-thueringen/
- Ellipsis GmbH https://www.ellipsis.de/
Weitere Förderangebote für Unternehmen:

Unternehmen gründen

Unternehmensnachfolge

Investieren und Wachsen

Beratung durch die TAB
Wir beraten Sie gern!
Sie haben Fragen zur Beratungsrichtlinie? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.