Die Panelstudie "Thüringer Kommunalmonitor" fragt seit 2019 jährlich unter anderem die Investitionsbedarfe und künftigen Handlungsfelder der Thüringer Kommunen ab. Ob Corona, Zinswende oder der Umbruch auf den Energiemärkten - die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Dies spiegelte sich auch in den Antworten des jeweiligen Kommunalmonitors wieder.
Die Studie und repräsentative Hochrechnung wird im Auftrag der Thüringer Aufbaubank durch das Forschungsinstitut aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH durchgeführt. Um sich auch in Zukunft als verlässliche Partnerin für Thüringer Kommunen positionieren zu können, ist es für die Thüringer Aufbaubank von immenser Wichtigkeit, ihr Förder- und Finanzierungsangebot an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kommunen in Thüringen ausrichten zu können.
Thüringer Kommunalmonitor 2024
Welche Themen beschäftigen die Thüringer Kommunen im Wahljahr 2024? Wir waren neugierig und starteten die nunmehr sechste Umfrage zum Thüringer Kommunalmonitor daher bereits im Frühjahr 2024. An der 23 Fragen umfassenden Onlineerhebung beteiligten sich 118 der 206 angeschriebenen Kommunen, was einer Quote von rund 57 Prozent entspricht. In bewährter Form haben wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und Lösungsansätze als Best Practice-Beispiele in der vorliegenden Broschüre aufbereitet.