Der Klimawandel stellt auch die Thüringer Kommunen vor große Herausforderungen. Der Schutz vor den Folgen der Klimakrise ist wichtiger denn je. Um sich auf die veränderten Bedingungen einstellen zu können, unterstützen verschiedene Förderprogramme die öffentliche Hand dabei, Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung umzusetzen. Es gibt außerdem Informationsplattformen und Organisationen, die den Prozess der Klimaanpassung unterstützen. Wir stellen Ihnen Partner und Partnerinnen vor.
Förderung von Klimaschutz in Thüringer Kommunen
So starten Sie den Prozess der Klimaanpassung:

Informieren
Informieren Sie sich auf den Informationsplattformen, wie dem Klimaleitfaden Thüringen, über Anpassungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten.

Förderung beantragen
Kommunen können bundesweite Förderung, zum Beispiel von der KfW erhalten.

Planen und Maßnahmen umsetzen
Planen Sie Ihre Maßnahmen zum Beispiel mit einem Klimaanpassungsmanager, diskutieren Sie die Möglichkeiten vor Ort und setzen Sie die Maßnahmen gemeinsam um.
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Kommunen

Zuschuss Nr. 444: Natürlicher Klimaschutz in Kommunen
Grünflächen schaffen, Stadtbäume pflanzen und Artenvielfalt fördern: Diese Ziele verfolgt der überarbeitete und wieder verfügbare Zuschuss über die Förderung „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444)“ der KfW.
jetzt informieren
Kommunaldarlehen
Mit dem flexiblen Kommunaldarlehen unterstützt Sie die Thüringer Aufbaubank unter anderem bei Neuinvestitionen in nachhaltige Infrastruktur.
mehr erfahrenGemeinsam gegen die Folgen der Klimakrise - welche Maßnahmen passen für Ihre Gemeinde?
Auf der Website des Thüringer Klimaleitfadens und im regionalen Klimainformationssystem des Freistaates, kurz ReKIS, erhalten Sie fachliche Informationen sowie verschiedene Kartenansichten. Sie finden Beispiele, welche Vorhaben geeignet sind, um die Auswirkungen von Starkregen, Wärmebelastung oder Trockenstress abmildern zu können. Das Kompetenzzentrum Klima steht Ihnen ebenso beratend zur Seite wie die ThEGA Landesagentur.

Klimaleitfaden Thüringen

Regionales Klimainformationssystem

Kompetenzzentrum Klima

ThEga-Angebot für Kommunen

Hitze-Maßnahmen-Toolbox

Beratung durch die TAB
Wir beraten Sie gern!
Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Wählen Sie ein Fachgebiet für Ihre persönliche Beratung!