Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
  • Zuschuss
zuletzt aktualisiert am 21.07.2025

Gründungsrichtlinie

Die Antragstellung für die Förderung von Intensivberatungen im Rahmen der Gründungsrichtlinie ist über das Online-Portal der TAB möglich. Bitte treten Sie vorab mit einem Qualitätssicherer (Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH oder der RKW Thüringen GmbH) in Verbindung!

Die Antragstellung für die Förderung von Existenzgründungspässen im Rahmen der Gründungsrichtlinie ist über das Online-Portal der TAB möglich. Bitte treten Sie vorab mit einer fachkundigen Stelle (Thüringer Kammern) in Verbindung!

Für die Antragstellung der Gründungsprämie gibt es feste Stichtage pro Jahr. Vor dem eigentlichen Antrag ist außerdem ein Exposé einzureichen, das spätestens einen Monat vor Antragsstichtag vorliegen muss.

Mit der Gründungsrichtlinie werden Gründungsinteressierte unterstützt, die eine Existenzgründung oder Betriebsübernahme in Thüringen beabsichtigen. Dabei geht es um Themen wie zum Beispiel Unternehmensstrategien, Finanzierung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsmanagement, Internationalisierung und Technologiemanagement. Die Förderung kann zum einen direkt an die Gründungsinteressierten in Form einer geförderten Intensivberatung, als Existenzgründungspass oder als Gründungsprämie ausgereicht werden. Zum anderen können Thüringer Kammern und Verbände, juristische Personen des privaten Rechts oder andere geeignete Einrichtungen im Rahmen von Beratungsnetzwerken Unterstützung erhalten und an Gründungsinteressierte weitergeben.

Förderprogrammdetails

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Im Vordergrund zeigt eine Frau mit Brille und Wollschal auf den Laptopbildschirm, während ein lächelnder Mann mit Mütze und Bart daneben sitzt und Notizen macht. Im Hintergrund sind Regale und ein Fenster sichtbar.

Finanziert durch

Logo Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum rgb mitte
kofinanziert von der Europäischen Union

Überblick über die Fördergegenstände nach Unternehmensphase

Überblick über die Fördergegenstände nach Unternehmensphase

Weiterführende Informationen

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Eine Frau mit Brille und Wollschal schaut konzentriert auf einen Laptop, während ein Mann mit Mütze und Bart neben ihr sitzt, einen Stift in der Hand hält und aufmerksam zuhört. Im Hintergrund sind eine Wand mit bunten Post-its und Ablagefächer zu sehen.

Gründungsprämie

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Im Vordergrund zeigt eine Frau mit Brille und Wollschal auf den Laptopbildschirm, während ein lächelnder Mann mit Mütze und Bart daneben sitzt und Notizen macht. Im Hintergrund sind Regale und ein Fenster sichtbar.

Existenzgründungspass

TAB-Newsletter

Zwei Personen arbeiten konzentriert an Laptops in einem modernen, hellen Büro. Im Vordergrund sitzt eine Frau mit Brille, Wollschal und flauschiger Jacke, im Hintergrund ein Mann mit dunklem Pullover und Mütze. Auf dem Holztisch liegen Dokumente, Kabel und eine gelbe Schreibtischlampe leuchtet den Arbeitsbereich aus.

TAB-Newsletter für Unternehmen

Der TAB-Newsletter ist Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen und exklusiven Einblicken in die Welt der Unternehmensförderung. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.

jetzt abonnieren
Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

Downloads

Richtlinie

Fördergegenstand Gründungsprämie

Anlagen zum Antrag, Abruf und Verwendungsnachweis für Existenzgründungspass für Gründung und Nachfolge der Gründungsrichtlinie

Anlagen zum Antrag für Intensivberatungen für Existenzgründungen und Nachfolge der Gründungsrichtlinie

Anlage zum Antrag für Beratungs- und Vernetzungsprojekte der Gründungsrichtlinie

Übergreifende Unterlagen

weitere Formulare und Hinweise

Alle Dateien als ZIP-Archiv herunterladen zip 157 MB
TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zum Förderprogramm? Wählen Sie ein Fachgebiet für Ihre persönliche Beratung!