GuW Thüringen ist ein Förderprogramm für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Angehörige Freier Berufe. Investitionen können langfristig mit bis zu 5 Mio. Euro finanziert werden.
Thüringen Dynamik ist ein Darlehensprogramm mit dem kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups erfolgreich wachsen können. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von Investitionen bis 2 Mio. Euro zu besonders günstigen Konditionen.
Mit einer Bürgschaft besichern wir Kredite und Avale (was ist das?) zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln. Verbürgt werden maximal 80 % des Kredites/ Avalbetrages. Es können Bürgschaften von bis zu 3 Mio. Euro übernommen werden.
Mit Thüringen Kapital können wir Investitionen, Betriebsmittel, Innovationen mit bis zu 200.000 Euro finanzieren. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Existenzgründer*innen sowie Angehörige Freier Berufe.
Mit Thüringen Invest unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen mit Zuschüssen von bis zu 30 Prozent. Kombinierbar mit einem Förderdarlehen bis 200.000 Euro.
Die Thüringer Aufbaubank bietet gemeinsam mit der bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh (Tochtergesellschaft der Aufbaubank) Beteiligungskapital nicht nur für Start-ups, sondern auch für die Nachfolge.
Über die GRW unterstützen wir produzierende Unternehmen oder produktionsnahe Dienstleister*innen, Handwerksunternehmen und Tourismusvorhaben mit Investitionszuschüssen.
Mit der Meistergründungsprämie unterstützen wir Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister bei Existenzgründungen oder Unternehmensnachfolgen in Thüringen mit einem Zuschuss.
Die Übergabe eines Unternehmens ist für Seniorunternehmer*innen in der Regel ein einmaliges Ereignis, für das auf keine Erfahrungswerte zurückgegriffen werden kann.
Auch für potenzielle Nachfolger*innen ist das Thema meist Neuland. Deshalb ist es wichtig, bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge alle wichtigen Eckpunkte im Blick zu behalten.
Wir haben zur besseren Übersicht einen Nachfolgefahrplan erarbeitet.
So gut schmeckt die Unternehmensnachfolge in der Familie.
Stück für Stück mehr Verantwortung und die Unternehmensnachfolge ist geregelt.
Wie der Vater, so der Sohn - die Geschichte der Hörisch Präzision.