Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
  • Zuschuss
zuletzt aktualisiert am 30.10.2025

LFE 2023 - Innovationsförderung (IFL) und Zusammenarbeitsförderung (ZFL) in der Land-, Forst-, und Ernährungswirtschaft

Der nächste Stichtag zur Einreichung der Projektskizzen von Innovationsprojekten (IFL - Durchführungsprojekte) bei der Thüringer Aufbaubank ist der 31.01.2026.

Haben Sie eine innovative Idee aber noch keine Kooperationspartner? Dann planen Sie doch zunächst ein IFL - Vorprojekt zur Vorbereitung eines zukünftigen Innovationsprojektes. Der Förderantrag dafür ist bis zum 31.03.2026 ebenfalls bei der Thüringer Aufbaubank zu stellen.

Planen Sie ein ZFL – Projekt zum Förderschwerpunkt „Etablierung, Ausbau oder Betrieb von regionalen Wertschöpfungsketten“, dann reichen Sie bitte Ihre detaillierte Projektskizze bis spätestens 31.03.2026 beim Netzwerk „Agentur Thüringer Produkte“ ein: info@agentur-thueringer-produkte.de.

Für die Förderanträge in den Richtlinien IFL (Innovationsförderung) und ZFL (Zusammenarbeitsförderung) ist die Frist zur Einreichung der 30.06.2026.

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das TAB-Förderportal. Dort finden Sie alle notwendigen Antragsformulare sowie weiterführende Informationen zur Antragsbearbeitung im Merkblatt zum Antrag.

Bei Fragen zur Innovationsförderung wenden Sie sich bitte an das TLLLR: Tel.: +49 361 574041-221, E-Mail: innovation@tlllr.thueringen.de.

Bitte nutzen Sie immer die aktuellen Formulare zum Abruf, die im Downloadbereich und im Portal für Sie zur Verfügung gestellt sind. 

IFL - Innovationsförderung in der Land-, Forst-, und Ernährungswirtschaft
Die Innovationsförderung Landwirtschaft unterstützt die Vorbereitung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung und Testung von neuen Produkten, Verfahren und Technologien bis zur Praxisreife.

ZFL - Zusammenarbeitsförderung in der Land-, Forst-, und Ernährungswirtschaft
Die Zusammenarbeitsförderung der Landwirtschaft unterstützt eine gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Umwelt- und Tierwohlprojekten sowie die soziale und solidarische Landwirtschaft. Eine Absatzförderung soll die Vermarktung der Produkte erleichtern.

Förderprogrammdetails

Zwei Bauern arbeiten mit landwirtschaftlichen Maschinen auf dem Feld.

Finanziert durch

kofinanziert von der Europäischen Union
Logo Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum rgb mitte
Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

Downloads

Richtlinie (Förderperiode 2023 - 2027)

Antrag (Förderperiode 2023 - 2027)

Abruf (Förderperiode 2023 - 2027)

Alle Dateien als ZIP-Archiv herunterladen zip 6.7 MB
TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zum Förderprogramm? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.