Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
  • Zuschuss
zuletzt aktualisiert am 18.09.2025

Klima Invest - Kommunale Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen

Mit Wirkung zum 31.03.2024 ist die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen in Kommunen – Klima Invest ausgelaufen. Das Stellen neuer Anträge ist daher nicht mehr möglich.

Bitte beachten Sie die Abruffrist am 31.10.2025! Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle Abrufunterlagen vollständig, rechtsverbindlich unterschrieben und im Original bei der TAB vorliegen. Eine Übertragung von Haushaltsmitteln in das Jahr 2026 ist aus haushaltärischen Gründen nicht möglich. Die Abrufunterlagen müssen das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Abrufformular, die vollständig ausgefüllte Anlage 1 oder 2 enthalten und, sofern der Zuwendungsbescheid Auflagen enthält, die noch nicht belegt wurden auch entsprechende Nachweise hierfür. 

Rechnungen, Zahlnachweise und Gehaltsabrechnungen sind zur Abrufprüfung nicht notwendig, können jedoch in Vorbereitung auf den Verwendungsnachweis eingereicht werden.

Abrufe können auch unter Nutzung der 2-Monats-Voraussschau gestellt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass nur Leistungen innerhalb des Bewilligungszeitraumes gefördert werden können. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen wollen, teilen Sie uns dies entsprechend mit. 

Förderprogrammdetails

schattiger Platz in Städten und Gemeinden

Finanziert durch

Logo Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten rgb mitte klein
Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.