Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
  • Zuschuss
zuletzt aktualisiert am 16.07.2025

ILU 2023 - Investitionsförderung landwirtschaftlicher Unternehmen in Thüringen

Stichtage zur Einreichung von Förderanträgen 2025/2026:

Aufgrund des Antragsvolumens zum ersten Stichtag 2025 und damit freien Budgets wird ein weiterer Stichtag in 2025 für Teil D angeboten:

Antragsstichtag ILU 2023 in 2025 für Teil D ist der 31.08.2025

Antragsstichtag ILU 2023 in 2026 für Teil A, B, C und D ist voraussichtlich der 31.03.2026

Die Anlage 3 Förderung von spezifischen Investitionen zum Umwelt- und Klimaschutz (SIUK) der Förderrichtlinie ILU 2023 wurde angepasst.
Die wesentlichsten Änderungen bestehen darin, dass Emissionsminderungsmaßnahmen bei flüssigen Wirtschaftsdünger- und Festmistlagerstätten unabhängig von Stallbauten förderfähig sind.
Auch können Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft gemäß Anlage 3 Teil A wieder bezuschusst werden.

Ab sofort stehen Ihnen die fortgeschriebenen Positivlisten für Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft für die Teile A, B und C unter Downloads zur Verfügung.

Ebenso wurden die Auswahlkriterien ILU 2023 Teil A bis C ab 2025 angepasst, vorbehaltlich der Bestätigung des regionalen Begleitausschusses.

Die Antragstellung erfolgt über das TAB-Förderportal. Dort finden Sie alle notwendigen Antragsunterlagen. Weiterführende Informationen zur Antragsbearbeitung im Förderportal finden Sie in unserem Merkblatt zum Antrag.

Bitte beachten Sie Ergänzungen und Updates von Antragsunterlagen.

Für Investitionen in die Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse steht das Programm ILU 2023 mit seinen Programmteilen A bis C bereit. Im Teil D wird die Verarbeitung und Direktvermarktung sowie die Schaffung und Entwicklung weiterer außerlandwirtschaftlicher Einkommensquellen unterstützt.

Förderprogrammdetails

Ein Traktor fährt über das Feld.

Finanziert durch

kofinanziert von der Europäischen Union
Logo Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum rgb mitte

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Nützliche Links

Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zum Förderprogramm? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.