Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
  • Zuschuss
zuletzt aktualisiert am 13.06.2025

Förderung von Vorhaben der Abwasserbeseitigung

Nach Aufnahme ins Förderprogramm ist der Antrag bis spätestens zum 31. Dezember des Vorjahres bei der Thüringer Aufbaubank zu stellen.

Anträge basieren auf der zum Zeitpunkt der Antragstellung gültigen Richtlinie. Im Falle einer Richtlinienänderung vor Erlass eines Zuwendungsbescheides erfolgt die Bewilligung auf der Grundlage der dann geltenden Richtlinie. Eine Änderung der Antragsunterlagen ist nur erforderlich, insofern eine gesonderte Aufforderung durch die Thüringer Aufbaubank erfolgt. Maßgeblich für die Höhe der zuwendungsfähigen Ausgaben ist die im Rahmen der Anhörung für den Zuwendungsbescheid neu festgestellte Höhe.

Mit dem Programm werden unter anderem Gemeinden, Gemeindeverbände, Zweckverbände und viele weitere bei der Errichtung, Erweiterung und Nachrüstung von Anlagen für die öffentliche Abwasserbeseitigung unterstützt. 

Förderprogrammdetails

Ein Bagger setzt neue Abwassersysteme auf einer Baustelle.

Weitere Programme

Maßnahmen im Abwasserbereich

Förderung von Aus- und Fortbildung und innovativen Maßnahmen im Abwasserbereich

Das Programm beinhaltet die Förderung der Aus- und Fortbildung von Fachkräften im Abwasserbereich. Weiterhin werden Pilotanlagen und Pilotprojekte gefördert von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Erprobung bzw. des Abschlussberichts.

Aus- und Fortbildung und innovativen Maßnahmen im Abwasserbereich

TAB-Newsletter Kommunal

Marktplatz in Arnstadt mit dem markanten rot-weißen Rathausgebäude im Stil der Renaissance. Das Rathaus steht im Zentrum des Bildes, eingerahmt von frischen, grün belaubten Bäumen und flankiert von historischen Bürgerhäusern. Der Platz ist mit Kopfsteinpflaster bedeckt, einige Passanten spazieren oder verweilen im Schatten der Bäume. Der Himmel ist leicht bewölkt, aber hell und freundlich.

Einmal im Quartal versenden wir den TAB-Newsletter Kommunal mit Neuigkeiten für öffentliche Einrichtungen und Kommunen. Tragen Sie sich ein und erhalten Sie Informationen und Impulse zu verschiedenen Themen speziell für die öffentliche Hand.

Einmal im Quartal versenden wir den TAB-Newsletter Kommunal mit Neuigkeiten für öffentliche Einrichtungen und Kommunen. Tragen Sie sich ein und erhalten Sie Informationen und Impulse zu verschiedenen Themen speziell für die öffentliche Hand.

Newsletter
Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

Downloads

Richtlinie

Antrag

Mittelanforderung

Verwendungsnachweis

Unterlagen des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) für die Fördermittelanmeldung

Ergänzende Regelungen bei der Gewährung von Zuschüssen aus dem ELER

weitere Formulare und Hinweise

Unterlagen für die ausgelaufenen Richtlinien:

Alle Dateien als ZIP-Archiv herunterladen zip 115 MB
TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zum Förderprogramm? Wählen Sie eine persönliche Beratung durch unsere TAB-Kundencenter.