Förderung für Investitionen in Thüringen
Das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, ist eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und Darlehen für Wachstum und Investitionen.
Das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, ist eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und Darlehen für Wachstum und Investitionen.
Mit dem Digitalbonus werden kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in die Digitalisierung von Betriebsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen unterstützt.
Mit dem Programm InnoInvest sollen Investitionen in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unterstützt werden. Gefördert werden innovative Investitionen. Die Förderung beträgt bis zu 50.000 EUR.
Thüringen Dynamik ist ein Darlehensprogramm mit dem kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups erfolgreich wachsen können. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von Investitionen bis 2 Mio. Euro zu besonders günstigen Konditionen.
GuW Thüringen ist ein Förderprogramm für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Angehörige Freier Berufe. Investitionen können langfristig mit bis zu 5 Mio. Euro finanziert werden.
Mit einer Förderung über die GRW unterstützen wir produzierende Unternehmen oder produktionsnahe Dienstleister*innen, Handwerksunternehmen und Tourismusvorhaben mit Zuschüssen für Investitionen.
Mit Konsortialkrediten bis 5 Mio. Euro unterstützen wir Unternehmen und deren Hausbanken im Freistaat bei der Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln.
Mit einer Bürgschaft besichern wir Kredite und Avale (was ist das?) zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln. Es können Bürgschaften von bis zu 3 Mio. Euro übernommen werden.
Mit dem Digitalbonus werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung von Betriebsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen unterstützt.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
|
|
|
Mit der Förderung über InnoInvest werden kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen für innovative Projekte unterstützt.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
|
| Die Bezuschussung richtet sich nach der Höhe der förderfähigen Kosten und kann bis zu 50.000 Euro betragen. |
Mit Thüringen Dynamik können kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
|
|
|
Mit GuW Thüringen können kleine, mittlere und große Unternehmen und Freiberufler erfolgreich wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Es ermöglicht die langfristige Finanzierung von Investitionen. Dies bedeutet finanzielle Entlastung, Planungssicherheit und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Ihrem Unternehmen.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
|
| Darlehen bis maximal 5 Mio. Euro |
Mit einer Förderung über die GRW unterstützen wir produzierende Unternehmen oder produktionsnahe Dienstleister, Handwerksunternehmen und Tourismusvorhaben mit Zuschüssen für Investitionen.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? (Auszug) | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
Gewerbliche Wirtschaft einschließlich |
| Thüringen wird ab 2022 in C- und D-Fördergebiet unterteilt, |
Tipp: Kombinieren Sie den Zuschuss mit einem zinsgünstigen Förderdarlehen der Förderprogramme
►Thüringen-Dynamik oder
► GuW Thüringen
Wie die Thüringer Aufbaubank für mittelständische Unternehmen Anreize zu Wachstum und Investitionen schaffen kann, erklärt Thorsten Hörisch aus Apolda im Video.
Mit Konsortialkrediten unterstützt die Thüringer Aufbaubank Unternehmen und deren Hausbanken im Freistaat bei der Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln. Im Rahmen von Konsortialfinanzierungen werden durch die TAB Kreditrisiken übernommen. Durch die Kooperation ist eine bessere Verteilung der Risiken möglich
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
|
|
|
Wie die Konsortialfinanzierung funktionieren kann, erklärt Unternehmer Andreas Wiegand im Video.
Mit einer Bürgschaft besichern wir Kredite und Avale (was ist das?) zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln. Verbürgt werden maximal 80 Prozent des Kredits/ Avalbetrages. Es können Bürgschaften von bis zu 3 Mio. Euro übernommen werden.
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? | Wie viel Förderung? |
---|---|---|
|
|
|