Aktuelles

Dekarbonisierungsbonus wird erhöht: Künftig bis zu 100.000 Euro Zuschuss
Die Förderkonditionen im Programm „Dekarbonisierungsbonus“ werden verbessert: Künftig können Unternehmen für energie- und CO2-einsparende Investitionen einen Zuschuss von bis zu 100.000 Euro (statt bisher max. 15.000 Euro) erhalten.
mehr erfahren
Elektromobilität: Bis Ende September Fördermittel für Ladesäulen beantragen
Das Energieministerium treibt den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge weiter voran. Bis Ende September können Anträge zur Förderung öffentlicher oder teil-öffentlicher Ladesäulen bei der Thüringer Aufbaubank eingereicht werden. Erstmals knüpft das Energieministerium die Förderung dieser Ladepunkte an bestimmte Standortkriterien.
mehr erfahren
Neue Wohnungsbauförderrichtlinie in Kraft getreten
Mit der neuen „Richtlinie zur Förderung des bezahlbaren Wohnens im Freistaat Thüringen“ wurden die bisher getrennten Richtlinien zur Förderung des Neubaus bzw. der Modernisierung sozialen Wohnraums in Thüringen" zu einer Richtlinie zusammengefasst.
mehr erfahren
Thüringen führt Meisterbonus für Industrie- und Handelsberufe ein
Ab diesem Jahr prämiert das Land erfolgreich bestandene Prüfungen zum Industrie- oder Fachmeister: Absolventinnen und Absolventen eines entsprechenden Fortbildungslehrgangs erhalten künftig einen Meisterbonus in Höhe von 1.000 Euro.
mehr erfahren
Kommunalberatung wird fortgesetzt
Die Staatssekretärin für Kommunales, Katharina Schenk, hat am Montag, den 26. Juli 2023, in der Thüringer Aufbaubank (TAB) mit Matthias Wierlacher, TAB-Vorstandsvorsitzender, die Vereinbarung zur Fortsetzung der Kommunalberatung unterzeichnen.
mehr erfahren
Thüringer Kommunalmonitor 2023: Start der Befragung
Zum fünften Mal sind Städte, Gemeinden und Landkreise aufgefordert, ihre Belange und Bedarfe im Rahmen des Thüringer Kommunalmonitors anzugeben. Der Fragebogen kann durch die Kommunen noch bis zum 15. August 2023 beantwortet werden.
mehr erfahren
Startschuss für den ThEx AWARD 2023
Der ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis geht in eine neue Runde. Gründerinnen und Gründer, Start-ups und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich für den diesjährigen ThEx AWARD zu bewerben. Der renommierte Preis wird vom Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ausgerichtet und mit Preisgeldern in Höhe von 71.000 Euro vom Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt.
mehr erfahren
Immer mit Begeisterung für den Freistaat: 30 Jahre Thüringer Aufbaubank
Unter der Überschrift: „Immer mit Begeisterung für den Freistaat: 30 Jahre Thüringer Aufbaubank“ hat die Thüringer Aufbaubank (TAB) ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.
mehr erfahren