Aktuelles

Corona Hotline (im Bild: Mitarbeiterin am Telefon)

Eingeschränkte Erreichbarkeit der TAB am 01.12.2023

30.11.2023

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Erreichbarkeit der TAB am Freitag, den 1. Dezember 2023, ab 13 Uhr eingeschränkt. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfragen unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beantworten Ihr Anliegen schnellstmöglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

mehr erfahren
Das war der ThEx AWARD 2023.

Der Thüringer Gründungspreis 2023 verliehen

16.11.2023

Die Siegerinnen und Sieger des „ThEx AWARDs – Der Thüringer Gründungspreis 2023“ wurden heute Abend im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt gekürt. Elf Preise in Höhe von insgesamt 71.000 Euro wurden in den Kategorien „Gründen“, „Durchstarten“, „Nachfolgen“ sowie in der Kategorie „Impulsgeberin“ während der Veranstaltung zur Verleihung des Thüringer Gründungspreises vergeben.

mehr erfahren
Thüringer Kommunalmonitor 2023 veröffentlicht

Thüringer Kommunalmonitor 2023 veröffentlicht

13.11.2023

Die Ergebnisse des Thüringer Kommunalmonitors 2023 liegen vor. Sie beruhen auf einer Befragung der Städte und Gemeinden sowie Landkreise im Freistaat zwischen Juni und August 2023. Es ist bereits die fünfte Ausgabe der Panelstudie, die jährlich unter anderem die Investitionsbedarfe und künftigen Handlungsfelder der Thüringer Kommunen abfragt.

mehr erfahren
Förderung für die Unternehmensgründung in Thüringen (im Bild: ein Gründungsteam)

Neue Webpräsenz für das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)

06.11.2023

Mit einer vollständig überarbeiteten Internetseite startet das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum in den Monat November. Kurz vor dem Auftakt der alljährlichen Gründungswoche präsentiert sich die ThEx-Website fortan im neuen Gewand. Neben einer themenorientierten Gestaltung, bietet eine verbesserte Menüführung eine schnellere Orientierung.

mehr erfahren
Als Beteiligungsgesellschaft des Freistaats Thüringen investiert die bm|t in innovative und wachstumsorientierte Unternehmen mit großem Zukunftspotential.

1,3 Milliarden für 209 Thüringer Unternehmen | 20 Jahre Wachstumsfinanzierung in Thüringen

19.10.2023

Als die erste Adresse für Beteiligungen in Thüringen feiert die bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh in diesen Tagen ihr 20-jähriges Jubiläum. Die bm|t wurde 2003 als Universalbeteiligungsgesellschaft für Thüringen gegründet und ist eine Tochter der Thüringer Aufbaubank.

mehr erfahren
Auf dem Bild: Das Piktogramm einer ladenden Batterie als LED-Anzeige.

Dekarbonisierungsbonus wird erhöht: Künftig bis zu 100.000 Euro Zuschuss

01.09.2023

Die Förderkonditionen im Programm „Dekarbonisierungsbonus“ werden verbessert: Künftig können Unternehmen für energie- und CO2-einsparende Investitionen einen Zuschuss von bis zu 100.000 Euro (statt bisher max. 15.000 Euro) erhalten.

mehr erfahren
E-Mobil Invest (im Bild: Auto an Ladesäule im Parkhaus)

Elektromobilität: Bis Ende September Fördermittel für Ladesäulen beantragen

24.08.2023

Das Energieministerium treibt den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge weiter voran. Bis Ende September können Anträge zur Förderung öffentlicher oder teil-öffentlicher Ladesäulen bei der Thüringer Aufbaubank eingereicht werden. Erstmals knüpft das Energieministerium die Förderung dieser Ladepunkte an bestimmte Standortkriterien.

mehr erfahren
Förderung der Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen (im Bild: ein frisch saniertes Haus am Juri-Gagarin-Ring in Erfurt)

Neue Wohnungsbauförderrichtlinie in Kraft getreten

14.07.2023

Mit der neuen „Richtlinie zur Förderung des bezahlbaren Wohnens im Freistaat Thüringen“ wurden die bisher getrennten Richtlinien zur Förderung des Neubaus bzw. der Modernisierung sozialen Wohnraums in Thüringen" zu einer Richtlinie zusammengefasst.

mehr erfahren
Zentrale der Thüringer Aufbaubank in Erfurt
Kontakt