Auf dieser Webseite werden essenzielle Cookies verwendet, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Sie können entscheiden, ob zusätzlich das Cookie „Matomo“ zur Websiteanalyse aktiviert werden soll. Mit Hilfe dieses Tools erhalten wir anonyme Aussagen über Ihre Nutzung des Webangebotes. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Stimmen Sie dem Einsatz von „Matomo“ zu?
Der Logistik-Kredit kann flexibel eingesetzt werden - zum Beispiel zur Finanzierung von Grundstücken, Fahrzeugen, Digitalisierungsvorhaben und vieles mehr. Der maximale Finanzierungsbetrag liegt bei 5.000.000 Euro.
Die Antragstellung erfolgt über Ihre Hausbank.
Förderprogrammdetails
Gründen und Wachsen (GuW) im Thüringer Transport- und Logistikwesen
Mitfinanziert werden u. a.:
Grundstückskäufe
Fahrzeuge
Lagertechnik und Einrichtung
Digitalisierungsvorhaben
Wareneinkauf
Verpackungen
Mit dem Logistik-Kredit unterstützen wir Vorhaben von Unternehmen des Transportwesens, der Distribution, der Lagerhaltung, der Liefer- und Prozesstechnik mit Sitz oder Betriebsstäte in Thüringen, den Anteilserwerb an solchen Unternehmen durch natürliche Personen im Rahmen einer tätigen Beteiligung sowie Vorhaben von Freiberufler*innen.
Mit dem Logistik-Kredit können bis zu 100 Prozent der Investitionskosten bzw. laufenden Betriebsausgaben finanziert werden. Der Logistik-Kredit wird im Rahmen des Programms GuW Thüringen zugesagt.
Finanzierungsbetrag:
maximaler Finanzierungsbetrag: 5.000.000 Euro
Laufzeiten:
3 oder 5 Jahre, davon bis zu 1 Jahr tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
8 oder 10 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die gesamte Laufzeit
12,15 oder 20 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei, Festzins für die ersten 10 Jahre
Auszahlung:
100 %
Zins und Tilgung:
monatlich fällig
Abruffrist:
1 Jahr
Sondertilgungen:
jederzeit bei Zahlung eines Vorfälligkeitsentgeltes
Bereitstellungsprovision:
0,10 % p. M. (ab Zusage + 1 Monat + 2 Bankarbeitstage)
Die Darlehen werden unter Berücksichtigung der Bonität der antragstellenden Person und der Werthaltigkeit der für den Kredit gestellten Sicherheiten mit einem individuellen Zinssatz zugesagt. Die jeweils gültigen Zinssätze sind auf unserer Internetseite www.aufbaubank.de/GuW Thüringenabrufbar. Die Darlehen stellen keine öffentliche Beihilfe dar und lassen sich daher beliebig mit anderen Förderangeboten kombinieren.
Welche Sicherheiten sind zu stellen? Die Besicherung der Darlehen ist individuell mit der Hausbank zu vereinbaren. Die Hausbank kann zur Absicherung auch eine Bürgschaft bei der Bürgschaftsbank Thüringen (BBT) oder bei der TAB (größenabhängig) beantragen.
Ihre Antragstellung Anträge für den Logistik-Kredit können auf dem im Internet unter www.aufbaubank.de/GuW Thüringen bereitgestellten GuW-Thüringen-Antragsformular über Ihre Hausbank eingereicht werden. Ein Rechtsanspruch auf Darlehen aus dem Programm GuW Thüringen besteht nicht. Die Darlehensbewilligung erfolgt auf privatrechtlicher Grundlage.
Hinweis
Der Kredit wird im Rahmen des Programms GuW Thüringen zugesagt.
Hinweis zu den Downloads
Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software.