Was wird gefördert
Gefördert werden Investitionen landwirtschaftlicher Kleinstunternehmen derImkerei, Schäferei, Ziegenhaltung, Gehegewildhaltung, Rinderhaltung, Schweinehaltung, Geflügelhaltung und des Gartenbaus in Thüringen zur Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz.
Ziele des Programms:
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen durch
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen
- Rationalisierung und Senkung der Produktionskosten
- Erhöhung der betrieblichen Wertschöpfung
- Errichtung, Erwerb oder Modernisierung von unbeweglichem Vermögen
- Kauf von neuen Maschinen und Anlagen, einschließlich der für den Produktionsprozess notwendigen Computersoftware, bis zum marktüblichen Wert des Wirtschaftsgutes; Maschinen- und Geräte der Außenwirtschaft gem. vor Antragstellung veröffentlichter Positivliste
- Allgemeine Aufwendungen, z.B. für Architektur- und Ingenieurleistungen, Baugenehmigungen, Beratung und Betreuung von baulichen Investitionen, Durchführbarkeitsstudien sowie den Erwerb von Patentrechten und Lizenzen (in begrenztem Umfang)
Wer wird gefördert
Kleinstunternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter und Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme höchstens 2 Mio. EUR), unabhängig ihrer Rechtsform,- die mehr als 25 % ihrer Umsatzerlöse durch landwirtschaftliche Erzeugnisse erwirtschaften und die die Mindestgröße nach dem Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (§ 1 Abs. 2 ALG) erreichen bzw. überschreiten oder
- die als landwirtschaftlicher Betrieb unmittelbar kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke verfolgen
- Investitionsort liegt in Thüringen
- Nachweis beruflicher Fähigkeiten für eine ordnungsgemäße Führung des Betriebes
- Belegung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und der durchzuführenden Maßnahmen mit einem Investitionskonzept (Kurzfassung)
Wie viel wird gefördert
Die förderfähigen Ausgaben werden anteilig mit einem Zuschuss von 30 % gefördert.Das maximal mögliche förderfähige Investitionsvolumen beträgt 20.000 EUR innerhalb von drei Jahren.
Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt 5.000 EUR.
Downloads
Antrag
- pdf 597.4 KBDownload ILU - Antrag Teil B - Förderung von kleinen Investitionen spezifischer landwirtschaftlicher Produktionsrichtungen
- xls 1.4 MBDownload ILU - Antrag Anlage 1 Teil B - Investitionskonzept Einzelunternehmen, Personengesellschaft
- pdf 689.8 KBDownload ILU - Antrag Anlage 2 - Angaben zum Unternehmen (KMU-Bewertung)
- pdf 509.3 KBDownload ILU - Antrag Anlage 5 - Bereitschaftserklärung der Hausbank
- pdf 562.5 KBDownload ILU - Antrag Anlage 6 - Beschreibung der Investition
- pdf 549.1 KBDownload ILU - Antrag Anlage 7 - Angaben zur Erfüllung zusätzlicher Anforderungen
weitere Formulare und Hinweise
- pdf 26.2 KBDownload ILU - Positivliste der zuwendungsfähigen Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft
- pdf 270 KBDownload KMU - Informationsblatt
- pdf 257.2 KBDownload KMU: Berechnungsbogen / Ergänzende Angaben zur KMU-Bewertung
zip 3.3 MBDownload
Alle Downloads in einer Datei