„Der Thüringer Sanierungsbonus ist ein Schlüssel für die Modernisierung von Bestandsgebäuden. Mit diesem Instrument wollen wir in den Programmjahren 2015 bis 2017 die Sanierung vom Verfall bedrohter Immobilien, aber auch die Revitalisierung von Brachflächen in den Ortslagen von Städten...
Ergebnis ansehenWohnraumförderprogramme der Thüringer Aufbaubank (TAB) zur Förderung der eigenen vier Wände werden auch in diesem Jahr gut nachgefragt: vom Familienbaudarlehen bis hin zum Sanierungsbonus. Der Sanierungsbonus ist ein reines Zuschussprogramm, das auch mit dem Modernisierungsdarlehen kombiniert werden kann. Die Förderdarlehen der Aufbaubank sind vor allem für Familien mit mittleren Einkommen...
Ergebnis ansehen„AgraNova“, dotiert mit 10.000 Euro, im September 2018 prämiert. Wohnraumförderung Neben den klassischen Förderkrediten gibt es seit 2014 auch den Sanierungsbonus als Zuschuss und seitdem wurden über 800 Anträgen mit durchschnittlich 14.000 Euro Förderung bewilligt. Die Gesamtinvestitionen für Modernisierungs- und Sanierungszwecke beliefen sich damit auf 73 Millionen...
Ergebnis ansehenInvestitionsvorhaben in Thüringen um ein Drittel gestiegenErfurt, 19. April 2016. Die Thüringer Aufbaubank (TAB) blickt auf ein erfolgreiches Förderjahr 2015 zurück. Die Investitionsvorhaben stiegen im letzten Jahr um 30 Prozent. Insgesamt konnte die TAB 4.200 Förderanträge mit einem...
Ergebnis ansehenFamilienbaudarlehen könnte für Sie sowohl das Thüringer Modernisierungsdarlehen als auch der Thüringer Sanierungsbonus in Frage kommen. #9 Wie hoch wäre der Thüringer Sanierungsbonus für unsere fünfköpfige Familie? Der Sanierungsbonus setzt sich zusammen aus dem Zuschuss in Höhe von 12T€ und der Kinderzulage. Diese beträgt für das erste Kind eintausend, für das zweite Kind...
Ergebnis ansehenFördermitteln unterstützt werden. So stehen hier neben Förderdarlehen zur Sanierung auch Zuschüsse als Sanierungsbonus zur Verfügung. Damit können Sie Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchführen. Außerdem wird die Wiederbebauung innerörtlicher Brachflächen gefördert. Der Sanierungsbonus wird in 2018 verlängert. Für die Koordination der Termine wird um...
Ergebnis ansehenprivate Bauherren über das Thüringer Familienbaudarlehen, das Thüringer Modernisierungsdarlehen und den Sanierungsbonus.Telefonische Vereinbarung unter 0365 - 43 707 12 (Frau Fulle)Zeit: 12.10.2017 von 15.00 bis 18.00 UhrOrt: Landratsamt Greiz, Dr.-Scheube-Str. 6, Raum 216, 07973 Greiz
Ergebnis ansehenanteilig finanziert werden. Aber auch die Sanierung kann mit Fördermitteln unterstützt werden. So stehen hier neben Förderdarlehen zur Sanierung auch Zuschüsse als Sanierungsbonus zur Verfügung. Damit können Sie Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchführen. Außerdem wird die Wiederbebauung innerörtlicher Brachflächen gefördert. Der Sanierungsbonus wird in 2018...
Ergebnis ansehenBeratung zur Finanzierung von Wohnungsbauvorhaben von private Bauherrn. Dafür stehen mit dem Thüringer Familienbaudarlehen, dem Thüringer Modernisierungsdarlehen und dem Sanierungsbonus Förderprogramme zur Verfügung. Für Unternehmer gibt es neueste Informationen zu Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften sowie Beteiligungskapital. Telefonische Terminvereinbarung gern unter...
Ergebnis ansehenwerden.Aber auch die Sanierung kann mit Fördermitteln unterstützt werden. So stehen hier neben Förderdarlehen zur Sanierung auch Zuschüsse als Sanierungsbonus zur Verfügung. Damit können Sie Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchführen. Außerdem wird die Wiederbebauung innerörtlicher Brachflächen gefördert. Der Sanierungsbonus wird in 2018 verlängert.
Ergebnis ansehenBeratung zur Finanzierung von Wohnungsbauvorhaben für private Bauherren über das Thüringer Familienbaudarlehen, das Thüringer Modernisierungsdarlehen und den Sanierungsbonus.Telefonische Terminvereinbarung unter 03691 881162, Frau HartungZeit: 10:00 bis 15:00 UhrOrt: Eisenach, Goldschmiedenstraße 1, Bauordnungsamt, SG Wohnungsbauförderung
Ergebnis ansehen„Der Thüringer Sanierungsbonus ist ein Schlüssel für die Modernisierung von Bestandsgebäuden. Mit diesem Instrument wollen wir in den Programmjahren 2015 bis 2017 die Sanierung vom Verfall bedrohter Immobilien, aber auch die Revitalisierung von Brachflächen in den Ortslagen von Städten...
Ergebnis ansehenFür alle Programme der Thüringer Aufbaubank (TAB) zur Förderung der eigenen vier Wände können ab heute wieder Anträge bewilligt werden. Während der Thüringer Sanierungsbonus seit September 2014 aktiv und gut nachgefragt wird, folgten Ende April vier weitere veröffentlichte Förderrichtlinien im Bereich Wohnungsbau. Drei weitere Richtlinien, die heute vom Thüringer...
Ergebnis ansehenselbst genutzten Immobilie finanziert werden. Auch das Zuschussprogramm des Freistaates, der Thüringer Sanierungsbonus, läuft weiter und wird wieder viele Thüringer Familien bei der Verwirklichung Ihrer Traumimmobilie unterstützen. Das Ministerium unterstützt bereits seit 1995 zusammen mit der Thüringer Aufbaubank die Förderung von Bau und Sanierung Thüringer Eigenheime....
Ergebnis ansehenWohnraumförderprogramme der Thüringer Aufbaubank (TAB) zur Förderung der eigenen vier Wände werden auch in diesem Jahr gut nachgefragt: vom Familienbaudarlehen bis hin zum Sanierungsbonus. Der Sanierungsbonus ist ein reines Zuschussprogramm, das auch mit dem Modernisierungsdarlehen kombiniert werden kann. Die Förderdarlehen der Aufbaubank sind vor allem für Familien mit mittleren Einkommen...
Ergebnis ansehenFördermitteln unterstützt werden. So stehen hier neben Förderdarlehen zur Sanierung auch Zuschüsse als Sanierungsbonus zur Verfügung, der in 2018 verlängert wurde. Damit können Sie Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchführen. Außerdem wird die Wiederbebauung innerörtlicher Brachflächen gefördert.
Ergebnis ansehenDer Thüringer Sanierungsbonus - neues Leben in alten Häusern
Ergebnis ansehenKann die Wohnraumförderung auch über Zuschüsse erfolgen?
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Sanierungsbonus - Merkblatt
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Sanierungsbonus - Merkblatt
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Informationsblatt Thüringer Sanierungsbonus
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Antrag Thüringer Sanierungsbonus
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Bestätigung der Gemeinde/Stadt Thüringer Sanierungsbonus
Ergebnis ansehenSelbstauskunft Thüringer Sanierungsbonus
Ergebnis ansehenThüringer Sanierungsbonus - Einkommenserklärung ThürBau IIIa
Ergebnis ansehenThüringer Sanierungsbonus - Einkommenserklärung ThürBau IIIb
Ergebnis ansehenThüringer Sanierungsbonus - Erläuterung Einkommenserklärung ThürBau IIIb
Ergebnis ansehenWohnraumförderung - Eigenwohnraum - Richtlinie Thüringer Sanierungsbonus
Ergebnis ansehenSanierungsbonus - Ihr Weg zum Erfolg
Ergebnis ansehen