Sachbearbeiter in der Zuschussbearbeitung (m/w/d) Thüringen-Invest
Ihre Aufgaben
- selbstständige und umfassende Bearbeitung von Anträgen und Abrufen im Förderprogramm Thüringen Invest einschließlich des Fördergegenstands „Digitalbonus“
- Antragsbearbeitung und Prüfung der Anträge auf Vorliegen der Fördervoraussetzungen,
- Bewilligung oder Ablehnung der Anträge unter Beachtung der verwaltungsrechtlichen Vorschriften sowie der Regelungen zum EFRE
- Bearbeitung von Abrufanträgen, einschließlich Durchführung von Belegprüfungen,
- Erstellung von Anhörungen und Bescheiden bei Widerrufen oder Rückforderungen,
- Beratungsgespräche mit Kund*innen
Ihr Profil
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss bzw. Abitur möglichst mit dem Aufgabengebiet dienlicher Berufsausbildung und erster Berufserfahrung z.B. Diplomkaufmann, Diplomkauffrau, Bachelor of Science, Master of Science, Verwaltungsfachwirt*in usw., Betriebswirt*in o.ä.
- idealerweise Erfahrungen im Fördergeschäft
- möglichst Kenntnisse des Thüringer Haushalts-, Verwaltungs- und Subventionsrecht sowie der einschlägigen EU-Vorschriften zum EFRE
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS-Office, eCohesion Portal und DFS)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie hohe Belastbarkeit verbunden mit ausgeprägter Zuverlässigkeit
- Wünschenswert wären ggf. Kenntnisse im Vergaberecht
Ihre Vorteile:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit mit viel Kontakt zu kleinen und mittleren Unternehmen
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit durch ein attraktives Gleitzeitmodell und mobiles Arbeite
- In unserem Haus wird der Tarifvertrag für das private Bankgewerbe und öffentliche Banken angewandt: inklusive 13. Monatsgehalt, 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub
- Gesundheit am Arbeitsplatz ist uns wichtig: es gibt z. B. TAB-Sportgruppen und Informationstage zum Thema Gesundheit.
- Wir fördern Thüringer Familien und legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit und bieten in der Kita "im Brühl" eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze an.
- Gute Erreichbarkeit durch Anschluss an das Erfurter Straßenbahnnetz
- Weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin erhalten Sie unter https://www.aufbaubank.de/Wir-ueber-uns/Karriere.
Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2022 befristet. Wir sind stets bemüht, gut geeignete und motivierte Mitarbeiter*innen in unserem Haus auch darüber hinaus zu beschäftigen.
Lust auf selbstständiges Arbeiten in der Thüringer Mittelstandsförderung ? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: personal@aufbaubank.de.