Im ersten Video erzählt Frank Eitner von BXMS GmbH, was aus seiner Idee einer Hygieneschleuse geworden ist.
Im Frühjahr 2020 besuchten wir fünf Unternehmen und Initiativen, die kreativ mit der Krise umgegangen sind. Jetzt wollen wir wissen: Was ist aus Ihnen geworden?
In unserer fünfteiligen Serie stellten wir im vergangenen Jahr Unternehmen vor, die während des Lockdowns den Mut nicht verloren haben und die Krise als Chance nutzten.
jetzt lesenIm ersten Video erzählt Frank Eitner von BXMS GmbH, was aus seiner Idee einer Hygieneschleuse geworden ist.
Im zweiten Video erzählt Falko Smirat von mein-lokalmarkt.de was aus der Idee eines digitalen Marktplatzes geworden ist.
Im dritten Video erzählt Fred Pretzel vom Fitnessstudio "Pure Woman" was aus den Online-Kursen geworden ist.
Inspiriert von dem Hackathon der Bundesregierung, hatte Domenique Dölz die Idee, das Konzept zu adaptieren und den lokalen Anforderungen der Stadt Jena anzupassen. Entstanden ist dabei das #JenaVsVirusCamp - bei dem für die Herausforderungen der Stadtgesellschaft in der Corona-Krise konkrete Lösungen entwickelt werden sollten. Was daraus geworden ist, erzählt er im Video.
Henri Bibow, Geschäftsführer der Bibow Communications GmbH, holte die Vergangenheit in die Gegenwart. Im Frühjahr 2020 veranstaltete er Autokinos. Was ist ein Jahr später daraus geworden?