GreenTech / Energieeffizienz
Ergebnis ansehenKommunen in Thüringen profitieren von verschiedenen Förderprogrammen beim Erreichen ihrer Klimaziele. Egal ob Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen, Klimaschutzmaßnahmen, Elektromobilität oder erneuerbaren Energien - nutzen Sie Fördermittel für die öffentliche Hand. Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Klimaschutz, Energieffizienz und Elektromobilität im...
Ergebnis ansehenMit den verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Unternehmen beim Erreichen ihrer Klimaziele. Egal ob Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen, Klimaschutzmaßnahmen, Elektromobilität oder erneuerbaren Energien - profitieren Sie von Zuschüssen vom Freistaat. Klimaschutz, Energieeffizienz, Elektromobilität: Förderung für nachhaltiges Wirtschaften...
Ergebnis ansehenAusruhen kommt nicht in Frage - Investitionsförderung bei Herzgut
Ergebnis ansehenkleinen und mittleren Unternehmen gestartet. Mit dem neuen Förderprogramm „Energieeffizienzmaßnahmen in KMU“ werden messtechnisch gestützte Energieberatungen in KMU sowie die Nutzung der dafür erforderlichen, oft sehr teuren Gerätetechnik mit bis zu 70 Prozent der Kosten bezuschusst. Die Beratung kann sich dabei außer auf die klassischen Bereiche Heizung,...
Ergebnis ansehenDas Thüringer Wirtschaftsministerium lädt vom 9. März bis zum 24. März zu einer Veranstaltungsreihe „Energieeffizienz durch Prozessoptimierung“ ein. Vorgestellt wird das neue Förderprogramm Energieeffizienzmaßnahmen in KMU – behandelt werden z. B. Themen aus der Praxis wie „Energieberatung in KMU und Handwerk – Hindernisse, Erfahrungen, Erfolge“ oder „Für wen...
Ergebnis ansehenVollzeitarbeitsplätze oder Existenzgründungen werden auch die Durchführung von Energieeffizienzmaßnahmen und Neuinvestitionen im Rahmen einer Übernahme eines bestehenden Thüringer Unternehmens (Unternehmensnachfolge) mit Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze unterstützt. Der Kreis der förderfähigen Branchen wurde zudem um die Kreativwirtschaft erweitert....
Ergebnis ansehenUnter dem Titel GREEN invest unterstützt das Thüringer Umweltministerium Unternehmen im Freistaat im Bereich der Energieeffizienz, der Energieeinsparung sowie bei Greentec-Innovationen. Das Förderprogramm baut auf der Vorläufer-Richtlinie im Rahmen der Thüringer Energieeffizienzoffensive auf. Die bisherige Energieeffizienzförderung für Unternehmen wird aber...
Ergebnis ansehenerfüllt werden müssen, entschied man sich für eine Bauvariante mit Vorklärung und getrennter anaerober Schlammstabilisierung. Dies stellte sich auch unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz als sinnvolle Lösung heraus, da die Energiekosten der Anlagen somit reduziert werden können. Der Neubau umfasst neben der Erweiterung der mechanischen und biologischen Stufe auch den Neubau aller...
Ergebnis ansehenNun heißt es: warten! Noch bis zum 7. November müssen sich die Nominierten für den Thüringer EnergieEffizienzpreis 2018 gedulden - dann stehen die Sieger fest. Der Überblick: Fach-Jury unter Beteiligung der Thüringer Aufbaubank trifft Vorauswahl aus 23 Thüringer Projekten nominierte Projekte kommen aus Mühlhausen, Hörsel, Römhild, Erfurt, Pößneck und Arnstadt Preisverleihung...
Ergebnis ansehenDas Wichtigste zuerst: Preis an jeweils drei Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien „Klimaschutz in Kommunen“ und „Energieeffizienz in Unternehmen“ vergeben Weitere Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus Heiligenstadt, Roßleben-Wiehe, Erfurt und Jena EnergieEffizienzpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert Die Landesenergieagentur ThEGA hat am...
Ergebnis ansehenThüringer Unternehmen und Institutionen zeigen beim 7. Thüringer EnergieEffizienzpreis erneut, wie Klimaschutz und Energieeffizienz in der Praxis erfolgreich funktionieren: Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) hat heute in Erfurt den mit 15.000 Euro dotierten Preis an drei...
Ergebnis ansehenNach der letzten Saisonumfrage hat sich ergeben, dass die Energiekosten erstmalig das größte Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen in der Hotel- und Gaststättenbranche darstellen. Die IHK Südthüringen veranstaltet ein Forum mit dem Ziel, den Unternehmen...
Ergebnis ansehenzinsgünstiges Darlehen bis 75.000 Euro. Es ist mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 15 Prozent kombiniert - d.h. dass je nach erreichter Energieeffizienz bis zu 15 Prozent der Darlehenssumme erlassen werden. Der Darlehenszins ist günstig: Bei einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren beträgt er nominal 1,5 % p.a. bei 3 Prozent Tilgung (effektiv 1,69%). Die Effizienzhaus-Förderung...
Ergebnis ansehenbessere Wärmedämmung, eine neue Heizung mit Brennwerttechnik oder neue Fenster. Neu ist seit Oktober 2009 die Förderung von sogenannten Energieeffizienzhäusern. Die Erreichung definierter Energie-Standards wird über ein Darlehen gefördert, das mit einem Zuschuss kombiniert werden kann. Die Konditionen sind attraktiv: Bei zehn Jahren Zinsbindung beträgt der Zinssatz gegenwärtig 1,69...
Ergebnis ansehenEigenheimen und Eigentumswohnungen. Seit kurzem ist auch die Förderung zur Erreichung von Energieeffizienzhaus-Standards Teil des Modernisierungsprogramms.Die Förderung erfolgt über zinsgünstige Darlehen. Bei der neuen Effizienzhausförderung kann ein Darlehen von bis zu 75.000 Euro mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 15 Prozent der Investitionskosten kombiniert werden. Der...
Ergebnis ansehenNachhaltigkeit in einer besonderen Verantwortung", sagte Vorstand Michael Schneider. "Wenn wir in den Unternehmen grüne Technologien und Energieeffizienz fördern, dann müssen wir uns selbst an diesen Maßstäben messen lassen, um glaubwürdig zu sein."Die Aufbaubank übergab der Stadt während der Festveranstaltung im Rathaus-Festsaal den neuen Nachhaltigkeitsbericht 2012, in dem die...
Ergebnis ansehendeutliche Einsparmöglich-keiten. Dazu Helga Ulbrich, zuständig für die Förderprogramme "Thüringen-Invest" und "Energieeffizienzmaßnahmen in KMU" bei der Thüringer Aufbaubank: „Aus den vorliegenden Energieberatungsberichten geht hervor, dass sich die Kosten einer Energieberatung durch die entsprechenden Maßnahmen schnell amortisiert haben. Das zeigt, welches Potenzial...
Ergebnis ansehen• Gute Zahlen bei Thüringen-Dynamik und GuW Plus • Förderung von Energieeffizienz mit Thüringen-Invest Erfurt. Zur Jahresmitte registriert die Thüringer Aufbaubank eine starke Nachfrage nach ihren Förderprogrammen. So wurden im Rahmen des Programms „Thüringen-Dynamik“...
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - EEI Erklärungen Abruf
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - EEB Erklärungen Berater
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - EEB Erklärungen Abruf/VWN
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Selbsterklärung_EEG
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - VWN Investition (Formular)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Erklärung Wegfall Unterschriften nach Antragstellung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Abruf (Investition)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Abruf (Beratung)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - VWN (Investition)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Antrag
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Hinweisblatt Beratung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Rechtsbehelfsverzichtserklärung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Ergänzende Regelungen OP 2014 - 2020
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Informationsblatt Publizität EFRE
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage Abruf (Beratung)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage Abruf (Investition)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - EFRE-Plakat Publizitätspflichten
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Abruf Beratung (Formular)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Abruf Investition (Formular)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Tabellenvorlage für den Abschlussbericht des Energieberaters (nur für Beratung)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 7 zum Antrag, Negativerklärung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 5 zum Antrag, De-minimis-Erklärung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 4 zum Antrag, Durchfinanzierungsbestätigung Steuerberater
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 3 zum Antrag, Durchfinanzierungsbestätigung Hausbank
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 2 zum Antrag, Investitions- und Finanzierungsplan
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 1 zum Antrag, Ausgaben- und Finanzierungsplan
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Richtlinie - gültig ab 01.08.2015
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Durchführungsbestimmungen (Stand 01.05.2019)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Antrag (Formular)
Ergebnis ansehenEN - GREEN invest: Richtlinie Energieeffizienzmaßnahmen, Demonstrationsvorhaben und Studien
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen - Anlage 6 zum Antrag, Angaben zum Unternehmen (KMU-Bewertung)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Verwendungsnachweis für Investitionen
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Tabellenvorlage für den Abschlussbericht des Energieberaters (nur für Beratung)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Anlage zum Abrufantrag für investive Maßnahmen
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Abrufantrag für investive Maßnahmen
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Anlage zum Abrufantrag / Verwendungsnachweis für die Beratung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Abrufantrag / Verwendungsnachweis für die Beratung
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Antrag
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Durchführungsbestimmungen zur Richtlinie (ThürStAnz Nr. 39-2012) Stand 07.01.2014
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Richtlinie (ThürStAnz 04-2014)
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Anlage zum Antrag - Höhe der Investitionszulage
Ergebnis ansehenEnergieeffizienzmaßnahmen in KMU - Anlage zum Antrag - Höhe der Investitionszulage
Ergebnis ansehen